Lage & Haus

cropped-Fotos-Iphone-Ende-Jan-2014-917.jpg

Mit diesem Apartement entscheiden Sie sich für eine besondere Lage: Wir mögen es hier so, weil man den herrlichen Blick über die Ostsee genießen kann – der oft wunderschöne Sonnenaufgang, die Fähren und Schiffe, das jeden Tag wieder anders gestimmte Meer – und weil man auch zu Fuß mitten im Leben ist: Nur ein paar Stufen sind es von der Höhe des Hauses hinunter zur Strandpromenade. „Das ist ja Capri!“ (Theodor Fontane, Effi Briest) 

100_3527

• Gleich rechts kommt man zum Hafen mit Mole, Kinderspielplatz, netten Hafenläden, Fischkuttern, Fisch-Restaurants oder Hafenmuseum. Fahrten zu den Kreidefelsen nach Jasmund (Königsstuhl) werden hier angeboten – und immer ist etwas los (und seien es nur die stürmischen Wellen, die wieder einmal hoch über die Felsen der Mole spritzen).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA            100_3534            Fotos Iphone Ende Jan 2014 865

• Gleich links sind Sie in wenigen Minuten an der alten Musikmuschel der Promenade vorbei am steinigen Strand unterhalb des Nationalparks: Grüne Wogen, Feuersteine (ständig geht man mit suchendem Blick, ob man Versteinerungen findet …), herabgestürzte Baumstämme, die Kreideküste mit netten Wanderwegen durch den Buchenwald (der im Mai von riesigen Teppichen weiß blühender Buschwindröschen bedeckt ist).

100_2347Buchenwald mit Buschwindröschen
 
Nur ein paar Schritte – all diese Attraktionen erschließen sich tatsächlich in kürzester Zeit.

Aber auch für Touren mit dem Fahrrad (… Rügen hat allerdings durch die vielen Hügel auch durchaus Straßen mit Steigung und Gefälle) oder dem Auto liegt die Wohnung optimal: Sassnitz bildet das Herzstück des touristischen Teils der Insel – sowohl zum Nationalpark Jasmund (… hier besonders das Nationalparkhaus und der berühmte Königsstuhl) und zum Kap Arkona im Nordwesten ist es nicht weit, als auch zu den großen Seebädern Binz, Sellin und Göhren im Südosten.

100_1641           100_1643             Königsstuhl 100_1629 Königsstuhl
 

Unser Haus Fürstenhof ist eines der großen alten Logierhäuser im Bäderstil der Jahrhundertwende. 1999 komplett renoviert und wieder mit dem ursprünglichen hölzernen Balkon versehen, gehören die 24 Apartments heute privaten Eigentümern und wurden 2013/2014 neu ausgestattet (Fahrstuhl im Haus).

Fotos Iphone Ende Jan 2014 2290

Wir persönlich lieben den Typ Urlaub, bei dem man etwas erlebt, viel Atmosphäre schnuppern kann und immer wieder Neues sieht. Deswegen gefällt uns Sassnitz als der zentrale Hafenort auf Rügen – für uns unter dem Strich der für einen Urlaub spannendste und schönste Platz auf der Insel: Man ist hier direkt am Wasser, genießt einen herrlichen Fernblick, liegt zugleich aber unmittelbar am Buchenwald des Nationalparks, hat aber auch den abwechslungsreichen Hafen und den Komfort moderner Geschäfte (alle Discounter vor Ort) und ausgesuchter Restaurants, eines kleinen Städtchens in unmittelbarer Nähe. Sassnitz ist spannend – aber längst nicht so überlaufen wie das Strandbad Binz – und macht durch seine Lage alle interessanten Plätze der Insel schnell erreichbar.

• Gaststätten: mehrere an der Strandpromenade direkt unterm Haus und rund um den Hafen
• Bäcker: eine Filiale von Bäcker Peters gleich um die Ecke an der Promenade
• Discounter: an der Hauptstraße und im Wohnviertel an der Mukraner Straße
• Buchladen: in der Einkaufspassage und in der Hafenstraße

Sassnitz hat Bahnverbindung und auch eine Buslinie führt durch die Bergstraße nah am Haus vorbei.

image